Das Seminarrichtet sich an Fachkräfte im pädiatrischen Arbeitsfeld, die sich schwerpunktmäßig einen Überblick über die kindliche Entwicklung und deren Abweichungen bzw. „Umwege“ verschaffen wollen. Ein grundlegender Baustein des Seminars ist die theoretische und praktische Darstellung des Entwicklungspfades Körpermotorik bis zum freien Laufen und dessen Entwicklungsvarianten.
Die Herausforderung oder Chancen von Trage- und Lauflernhilfen in der Kindesentwicklung wollen wir gemeinsam diskutieren.
22.03.2021, von 9.30 – 13.45 Uhr
90,00 € pro Person
Heinrichs Familienhaus, Kronshagener Weg 130c, 24116 Kiel (Seminarraum im OG)
Nadine Hesse und Lise Kaffl-Brauckmann, Physiotherapeutinnen für Kinder, Kiel
Bitte überweisen Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und der Kursnummer (FB… oder EB …) oder eines Kennwortes auf folgendes Konto:
Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325
IBAN: DE94210501700000103325
BIC: NOLADE21KIE
Teilnahmebedingungen:
Für die Fortbildungen kann die Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn schriftlich zurückgezogen werden. Für Absagen nach diesem Zeitraum müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen, es sei denn Sie können eine Ersatzperson anmelden. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.