12.2.2025

Praxisintegrierte Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d)

im Heinrichs Familienhaus ab August 2025

Die Kita im Heinrichs Familienhaus betreut bis zu 85 Kinder im Alter vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr. Die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung in einer fachlich guten Qualität ist dabei unser Ziel. Besonders Kindern mit einer chronischen Erkrankung möchten wir eine gute Betreuung bieten.

Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Arbeitsfeld, in dem du Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen beratend, begleitend und mit individuellen Unterstützungsangeboten ermöglichst, Aktivitäten des täglichen Lebens zu bewältigen? Dann ist die Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in in unserem Haus das Richtige für dich! Während du die theoretischen Inhalte der Ausbildung schulisch erlernst, kannst du diese mit der Praxis in unserer Kindertageseinrichtung verknüpfen und erhältst darüber hinaus Einblicke in andere Arbeitsfelder von Heilerziehungspflegenden.

Was wir uns wünschen: 

• inklusives Grundverständnis des gesellschaftlichen Zusammenlebens

• Du gehst off en und positiv auf Menschen zu.

• Du hast Lust, die Kinder unserer Einrichtung in ihrer individuellen Entwicklung

zu begleiten und unterstützen.

• Du bist teamfähig und besitzt Konfl iktlösungsfähigkeiten.

• Du bist belastbar und verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.

Gute Gründe zu uns zu kommen: 

• Anleitung durch erfahrene Heilpädagogin in unserer Einrichtung mit Inklusion als langjährigem Schwerpunkt

• Möglichkeit, Grundlagen der pädagogischen und heilpädagogischen Arbeit sowie der inklusiven Arbeit im Krippen- und Elementarbereich zu erlernen

• eine interessante Tätigkeit in einem großen, offenen und multiprofessionellen Team, das sich darauf freut, dich im Alltag und beim Lernen zu begleiten

• Möglichkeit, die Praxiszeit in einem zweiten Arbeitsfeld benachbarten Anscharhaus der DRK-Anschar-Schwesternschaft zu absolvieren

• Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster, in der du den theoretischen Teil absolvierst (1. u. 2. Jahr: 2 Praxis-, 3 Schultage, 3. Jahr: 3 Praxis-, 2 Schultage)

• qualifikationsbezogene Vergütung und Zulagen in Anlehnung an TVÖD in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis

• betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger und das Angebot der betrieblichen Gesundheitsvorsorge

• Bike-Leasing und weitere Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund

• gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Gern stehen wir dir für deine Fragen zur Verfügung:

Jenny Banisch und Merret Gätjen

(Kita-Leitung)

0431 887 23-50

kita@heinrich-schwestern.de

Weitere Infos:

www.drk-schwesternschaften-kiel.de

www.ehks-nms.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:

DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.

Frau Stefanie Ströbel

Kronshagener Weg 128a, 24116 Kiel

info@drk-schwestern-kiel.de

Stellenauschreibung Download

Jetzt bewerben

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.
Ein Problem ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal.