Helfende Hände
für die Kita im Heinrichs Familienhaus
15 Stunden pro Woche ab sofort, befristet bis zum 31.12.2022
Wer kann eine „Helfende Hand“ werden?
• ehemalige FSJ- oder BFDler
• zukünftige Auszubildende (Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in)
• Studierende der Pädagogik ab dem 3. Semester
• sozial erfahrene Kräfte (mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Ausbildung und einem Nachweis der „sozialen“ Erfahrung)
• Personen mit einem Studien- oder Ausbildungsabschluss, der nach der Personal-Qualifikations-Verordnung (PQVO) benannt ist
• Personen mit einem pädagogischen Schwerpunkt im Studium bzw. in der Ausbildung
• Museumspädagog*innen, Theaterpädagog*innen, Freizeitwissenschaftler*innen, Religionspädagog*innen
• Personen mit einem Gesundheits- oder Sportschwerpunkt im Studium bzw. in der Ausbildung
• Krankenpflegekräfte, Motopädagog*innen, Lehramtsstudierende (Sport), Sportwissenschaftler*innen, Sprach- und Kulturmittler*innen
Voraussetzung ist ein Nachweis über einen gültigen Masernschutz gemäß Masernschutzgesetz sowie das Vorlegen eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses.
Ihre Aufgaben:
• Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
• Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei Angeboten
Was wir uns wünschen:
• Sie haben Interesse an der pädagogischen Arbeit
• Sie haben Freude und am Umgang mit Kindern und Eltern sowie ein gutes Einfühlungsvermögen und besitzen Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten und fachkompetenten Team mit interdisziplinärer Ausrichtung
• Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund
• Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr