• Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in mit Berufserfahrung und verfügen über die berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung, befinden sich in der Weiterbildung oder streben diese an.
• Sie gehen mit pädagogischem Geschick auf die Auszubildenden ein, verfügen über Fach- und Sozialkompetenz. Sie haben ein ausgeglichenes, sicheres und kompetentes Auftreten. Sie sind teamfähig, arbeiten selbständig und wirken bei der Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetz mit.
• Kooperations- und Integrationsfähigkeit, sowie die Freude an konstruktiver Zusammenarbeit zeichnet Sie persönlich aus.
• Sie bringen großes Interesse an fachlicher/persönlicher Weiterentwicklung mit, verbunden mit der Möglichkeit und Chance die Entwicklung des Bereiches aktiv mitzugestalten.
• Freigestellte Praxisanleitung als interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit.
• ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten und fachkompetenten Team mit Schwerpunkt in der palliativen Arbeit
• Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot und aktive Mitgestaltung bei Prozessentwicklungen
• Qualifikationsbezogene Vergütung und Zulagen sowie betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger
• Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
• Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes der DRK-Schwesternschaften und die Vertretung berufspolitischer Interessen
• Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund• Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr