Das „Hospiz im Dänischen Wohld“ in Gettorf wurde im Herbst 2020 eröffnet. Seitdem werden Erwachsene und Kinder mit einer unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung auf ihrem Weg begleitet. Auch die Bedürfnisse der Zu- und Angehörigen finden ihren Raum.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter/innen werden durch die DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. gestellt. Große Erfahrung in der professionellen und qualifizierten Palliativ-Versorgung von Menschen aller Altersstufen zeichnet ihre Arbeit aus.
• Diplom, B.A., M.A. Soziale Arbeit oder Pädagogik
• Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V, VIII, XI)
• Übernahme von Aufgaben im Sozialen Dienst des stationären Hospizes gemäß des hauseigenen Konzeptes
• Pflege des Netzwerkes
• Kontakt zu Kostenträgern
• Offenheit gegenüber dem lernenden Konzept
• Kooperationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit
• Teamgeist und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
• Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Kolleg*Innen
• Identifikation mit den Zielen des Hospizgedankens
• Information und Beratung von schwerkranken Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen und ihren Zugehörigen
• Ein unbefristeter Arbeitsplatz und ein motiviertes fachkompetentes, multiprofessionelles Team
• ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Qualifikationsbezogene Vergütung in Anlehnung an TVÖD
• betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger
• Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes der DRK-Schwesternschaften
• Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund
• Innerbetriebliche Gesundheitsvorsorge
• Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßige Supervision und Team-Coaching
Gern steht Ihnen die Leitung des Hospizes, Barbara Lehmann, für Ihre Fragen zur Verfügung.
Tel.: 04346 – 60001- 0
lehmann@hospiz-im-wohld.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese an:
DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.
Frau Stefanie Ströbel
Kronshagener Weg 128a, 24116 Kiel
Tel.: 0431-122 11 21
info@drk-schwestern-kiel.de
www.rotkreuzschwester-werden.de