Der Kurs „Erfolgreiche Existenzgründung“ verfolgt das Ziel, Ihnen Tipps für die Existenzgründung zu geben. Sie erfahren, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen und bekommen praktische Handlungsanleitungen. Als Praxisübung wird ein konkreter Businessplan mit Ihnen erstellt. Auch Personen, die sich für eine nebenberufliche Selbstständigkeit interessieren, sind willkommen. Folgende Inhalte werden vermittelt:
• Dreh- und Angelpunkt: die Gründerpersönlichkeit
• Einstellung zum Thema berufliche Selbstständigkeit und Geld
• Fachliches und unternehmerisches Know-how
• Zusammenarbeit mit dem Finanzamt – Wer zahlt welche Steuern?
• Leistungserstellung Risikoabwehr und Firmenplanung
• Fehlerquellen bei der Gründung erkennen und vermeiden
• Marketing und USP
• Wie verkaufe ich meine Leistung?
• Netzwerke als Schlüssel für die Akquise
02.-03.11.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
werden noch bekannt gegeben
Heinrichs Familienhaus, Kronshagener Weg 130c, 24116 Kiel (Seminarraum im OG)
Susanne Beucher – Changemanagerin, Supervisorin und Coach Lehrbeauftragte an der MSH und BSP Campus Hamburg, tätig im Bereich Humanwissenschaften und an der Fakultät Art, Health and Social Science
Jan van Dieken – Unternehmensberater, ehemaliger Finanzbeamter und Historiker
Bitte überweisen Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und der Kursnummer (FB) oder eines Kennwortes auf folgendes Konto:
Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325
IBAN: DE94210501700000103325
BIC: NOLADE21KIE
Tritt der/die Teilnehmer/in nach einer bereits verbindlichen Anmeldung 2 Wochen vor der Veranstaltung zurück, fallen Stornierungsgebühren von 25.- € an. Nach Ablauf der 2 Wochenfrist ist bei einer Absage, oder bei krankheitsbedingtem Ausfall, die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten, es sei denn, es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in angemeldet werden. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.