...das Rote Kreuz für allumfassende Menschlichkeit steht. Unabhängige Rotkreuzschwestern teilen weltweit das humanitäre Ideal. Wir suchen empathische Kolleg*innen für professionelle Pflegeeinsätze in Kiel und Umgebung.

  • Moderner Arbeitgeber
  • Viele Karrierechancen
  • Weltweite Gemeinschaft
  • Gelebte Werte
  • Beste Arbeitsbedingungen
Bewirb dich jetzt in unserem Team

Ich bin Rotkreuzschwester weil ...

Fort- und Weiterbildung

Grundkurs Kinaesthetics in der Erziehung

Bewegungskompetenz als Quelle von Interaktion mit Kindern

In diesem Grundkurs geht es darum, welche Rolle die Sensibilität für die eigene Bewegung im Kontakt mit Kindern spielt. Durch diese Sensibilität erweitern wir unseren Gestaltungsspielraum in alltäglichen Interaktionen. Kinaesthetics geht davon aus, dass die Bewegungskompetenz eine zentrale Grundlage für die Entwicklung aller menschlichen Fähigkeiten ist. Kinder entwickeln ihre Bewegungskompetenz hauptsächlich durch den Kontakt zu Bezugspersonen.

Je kleiner oder eingeschränkter ein Kind ist, desto mehr Nähe bzw. Körperkontakt zur Bezugsperson ist für die eigene differenzierte Bewegungswahrnehmung und
-erfahrung des Kindes hilfreich. Gemeinsame Bewegung im Alltag wie beim Wickeln oder Füttern ermöglicht dem Kind nicht nur, ein klareres Körperverständnis zu entwickeln, sondern auch, innere Prozesse wie Verdauung, Atmung und Selbstkontrolle zu regulieren.

Die Kernfragen sind: Welche Bedeutung hat die Entwicklung von Bewegungskompetenz für die Interaktion in der Beratung/Begleitung von Eltern in Familien/Kindergärten/ Schulen und darin das lebenslange Lernen? Wie können wir als Bezugspersonen in unterschiedlichen Situationen variable, viable und individuelle Bewegungsangebote machen?

Wir beschäftigen uns mit den Inhalten von Kinaesthetics im eigenen Tun, in verschiedenen Bewegungsabläufen und in der Überlegung, welche Bedeutung die Konzepte jeweils für den beruflichen oder privaten Alltag haben können.

Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, eine bewegliche Puppe oder Stofftier, warme Socken und etwas zum Schreiben mit.

Termine

25./26.09.2025 und 17./18.11.2025

jeweils 9.00 - 16.00 Uhr

Referentin

Sabine Hartz

Kinaesthetics-Trainerin, Lehrerin für Pflegeberufe

Kosten

432,- € inkl. Mittagsimbiss

Veranstaltungsort

Heinrichs Familienhaus (Seminarraum im OG)

Kronshagener Weg 130 c, 24116 Kiel

Informationen und Anmeldung

Sabine Rehberg

rehberg@heinrich-schwestern.de

0431 122 11-21

Teilnahme

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Eingang einer Anmeldebestätigung unter Angabe Ihres Namens und der Kursnummer bzw. des Kurstitels auf folgendes Konto:

Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325

IBAN: DE94 2105 0170 0000 1033 25

BIC: NOLADE21KIE

Absage- und Stornierungsbedingungen

Tritt der/die Teilnehmer:in nach einer bereits verbindlichen Anmeldung 2 Wochen vor der Veranstaltung zurück, fallen Stornierungsgebühren von 25,- € an. Nach Ablauf der 2-Wochenfrist ist bei einer Absage oder bei krankheitsbedingtem Ausfall die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten, es sei denn, es kann ein/e Ersatzteilnehmer:in angemeldet werden.

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.

Die Datenschutzerklärung finden Sie auf dieser Homepage.

Ermäßigungen für aktive Mitglieder und Mitarbeitende der Kieler DRK-Schwesternschaften und anderer DRK-Gliederungen erfragen Sie gern bei uns.