Gelingende Gesprächsführung fällt allen Berater*innen in den Frühen Hilfen dann viel leichter, wenn Eltern selber ein Anliegen haben und die Kompetenz der Beraterin diesbezüglich anfragen.
Wie ist aber damit umzugehen, wenn die Beraterin feindseliges odervernachlässigendes Verhalten wahrnimmt? Wie kann man dieses ansprechen? Dann ist einfühlsames Konfrontieren gefragt. Auf dieser Fortbildung soll dieses anhand von
Fallbeispielen geübt werden.
09.09.2021 von 9.30 – 16.30 Uhr
117,50 € pro Person
Heinrichs Familienhaus, Kronshagener Weg 130c, 24116 Kiel (Seminarraum im OG)
Brigitte Linke, Diplom Pädagogin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, systematische Familientherapeutin, Traumatherapeutin und entwicklungspsychologische Beraterin, Langjährige Arbeit im Kinderschutz-Zentrum und in den Frühen Hilfen
Bitte überweisen Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und der Kursnummer (FB… oder EB …) oder eines Kennwortes auf folgendes Konto:
Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325
IBAN: DE94210501700000103325
BIC: NOLADE21KIE
Teilnahmebedingungen:
Für die Fortbildungen kann die Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn schriftlich zurückgezogen werden. Für Absagen nach diesem Zeitraum müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen, es sei denn Sie können eine Ersatzperson anmelden. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.