Angehörige sind ständige Begleiter im medizinischen und pflegerischen Alltag, dabei erfordert doch der Patient/Gast schon die ganze Aufmerksamkeit der Pflegekräfte. Wenn dann noch die ganze Familie aufgeregt und ängstlich anrückt gilt es, Nerven und Ruhe zu bewahren. Alle wollen bei höchster Emotionalität zwar nur das beste, doch die Zeit ist knapp und unterschiedliche Sichtweisen, Schicksale und Emotionen treffen aufeinander.
Das Seminar klärt Fragen und gibt Hinweise zum aktiven, sicheren und souveränen Umgang mit Angehörigen. Der empathische und wertschätzende Umgang mit Angehörigen/Zugehörigen erfordert Abgrenzung, Humor und viel Fingerspitzengefühl. Ziel ist es , auch in herausfordernden Gesprächssituationen mehr Gelassenheit zu vermitteln.
15.11.2021 von 9.30 – 17.00 Uhr
137,00 € pro Person
Heinrichs Familienhaus, Kronshagener Weg 130c, 24116 Kiel (Seminarraum im OG)
Svenja Uhrig, Supervision, Coaching und Training aus Hamburg
Bitte überweisen Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und der Kursnummer (FB… oder EB …) oder eines Kennwortes auf folgendes Konto:
Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325
IBAN: DE94210501700000103325
BIC: NOLADE21KIE
Teilnahmebedingungen:
Für die Fortbildungen kann die Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn schriftlich zurückgezogen werden. Für Absagen nach diesem Zeitraum müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen, es sei denn Sie können eine Ersatzperson anmelden. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.