...das Rote Kreuz für allumfassende Menschlichkeit steht. Unabhängige Rotkreuzschwestern teilen weltweit das humanitäre Ideal. Wir suchen empathische Kolleg*innen für professionelle Pflegeeinsätze in Kiel und Umgebung.

  • Moderner Arbeitgeber
  • Viele Karrierechancen
  • Weltweite Gemeinschaft
  • Gelebte Werte
  • Beste Arbeitsbedingungen
Bewirb dich jetzt in unserem Team

Ich bin Rotkreuzschwester weil ...

Kursangebot für 8- bis 12-Jährige

Letzte Hilfe Kids & Teens

Auch Kinder und Jugendliche haben Bedarf, über Krankheit, Sterben und Trauer zu sprechen, wenn die Themen ihnen im persönlichen Umfeld begegnen. Daher gibt es den Kurs bei uns jetzt auch für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Auf Anfrage bieten wir den Kurs auch für Jugendliche an.

„Am Ende wissen, wie es geht“, lautet das Motto des 4-stündigen Kurses , der Basis-Wissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe für die Begleitung schwerkranker Menschen am Lebensende vermittelt. Ziel ist es, die Themen Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren, Ängste zu reduzieren, Sicherheit zu gewinnen und gesellschaftliches Engagement zu fördern.

Der Kurs wird individuell an die jeweilige Altersstufe der Teilnehmenden angepasst und ausschließlich von zertifizierten Kursleitenden abgehalten.

Dies sind die Themenbereiche des Kurses:

1. Sterben ist ein Teil des Lebens

2. Vorsorgen und entscheiden

3. Leiden lindern

4. Abschied nehmen


Termin

13.09.2025

10:00 - 15:00 Uhr

Referent

Sabine Rehberg, Anja Bünte

Kosten

20,- € inkl. Mittagsimbiss

Veranstaltungsort

Heinrichs Familienhaus (Seminarraum im OG)
Kronshagener Weg 130 c, 24116 Kiel

Informationen

Sabine Rehberg

rehberg@heinrich-schwestern.de

0431 122 11-21

Anmeldung

Bitte melden Sie Ihr Kind per Email an:

rehberg@heinrich-schwestern.de

Überweisen Sie bitte den Beitrag unter Angabe des Namens des teilnehmenden

Kindes und des Kurstitels auf folgendes Konto:

Förde Sparkasse

IBAN: DE94 2105 0170 00 00 1033 25

BIC: NOLADE21KIE

Weitere Infos: www.letztehilfe.info