...das Rote Kreuz für allumfassende Menschlichkeit steht. Unabhängige Rotkreuzschwestern teilen weltweit das humanitäre Ideal. Wir suchen empathische Kolleg*innen für professionelle Pflegeeinsätze in Kiel und Umgebung.

  • Moderner Arbeitgeber
  • Viele Karrierechancen
  • Weltweite Gemeinschaft
  • Gelebte Werte
  • Beste Arbeitsbedingungen
Bewirb dich jetzt in unserem Team

Ich bin Rotkreuzschwester weil ...

Kursangebot

Letzte Hilfe Kurse

In der Tradition des bürgerschaftlichen Engagements der Hospizbewegung dienen Letzte Hilfe Kurse der Vermittlung von Grundkenntnissen und praktischen Tipps in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden. Unser Anliegen ist die Ermutigung zur aktiven Zuwendung in Familie und Nachbarschaft.

Wir möchten mit diesen Kursen dazu anregen, sich mit dem Thema Sterben und Tod aktiv auseinanderzusetzen und bieten die Möglichkeit, auf Fragen Antworten zu finden.

Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und werden ausschließlich von zertifizierten Kursleitenden abgehalten.

In 4 Blöcken à 45 Minuten führen wir Sie durch die Themenbereiche:

1. Sterben ist ein Teil des Lebens

2. Vorsorgen und entscheiden

3. Leiden lindern

4. Abschiednehmen vom Leben

Auf der Idee von Associate Professor Georg Bollig basierend, entwickeln sich die Letzte Hilfe Kurse auf nationaler und internationaler Ebene sowie unter wissenschaftlicher Begleitung zu einer ständig wachsenden Bewegung. Leicht erlernbares Faktenwissen und einfache Handgriffe zeigen sich als Schlüssel dazu, etwas zu tun, wenn nichts mehr zu machen ist (vgl. Andreas Heller, 2007).

Meine persönliche Motivation, als Kursleiter aktiv tätig zu sein, findet sich in einem Zitat von Georg Bollig (2018/7):
„Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass Letzte Hilfe Kurse die mitmenschliche Haltung fördern und damit vielleicht ein bisschen zu einer menschlicheren Gesellschaft beitragen können.“

Info: Letzte Hilfe Kurse sind seit 2018 vom Deutschen Hospiz- und Palliativverband (DHPV) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) anerkannt als Basis-Wissen für Bevölkerung und professionelle Helfer.

Axel Gottschau, Krankenpfleger im SAPV Team Kiel und Umgebung, DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V., MAS Palliative Care, Kursleiter Letzte Hilfe

Download

Flyer Letzte Hilfe

Termine

12.02.2025 / 14.05.2025 / 17.09.2025

jeweils 15:00 - 19:00 Uhr

Kosten

20,-€

Für Mitglieder und Mitarbeitende der Kieler DRK-Schwesternschaften übernehmen wir die Kosten.

Veranstaltungsort

Heinrichs Familienhaus (Seminarraum im OG) 

Kronshagener Weg 130c

24116 Kiel

Informationen und Anmeldung

Axel Gottschau

0431 122 11-21

info@drk-schwestern-kiel.de


Weitere Informationen:

www.letztehilfe.info

Teilnahme

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Eingang einer Anmeldebestätigung unter Angabe Ihres Namens und des Kurstitels auf folgendes Konto:

Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325

IBAN: DE94 2105 0170 0000 1033 25

BIC: NOLADE21KIE

Absage- und Stornierungsbedingungen:

Bitte sagen Sie uns zeitnah Bescheid, wenn Sie an dem Termin nicht teilnehmen können.

Vielen Dank.