Depressionen stellen eine der häufigsten sychischenStörungen von Müttern dar. Dieses Seminar geht auf die Hintergründe der Entstehungmütterlicher Depressionen ein und verdeutlicht die vielfältigen Auswirkungen, die diese auf die Mutterrolle haben. Mütterliche Depressionen führen bei Babys zulangfristigen und schwerwiegenden neurobiologischen Veränderungen, die für die Kinderein Leben lang Risikofaktoren für eine gesunde emotionale, kognitive undkörperliche Entwicklung darstellen. Die Auswirkungen sind dabei während Schwangerschaftund frühkindlicher Entwicklung besonders gravierend, was die Bedeutung derFrühen Hilfen unterstreicht. Das Seminar wird abgerundet durch Informationenüber das Erkennen mütterlicher Depressionen sowie zu möglichen Hilfestellungenim Rahmen der Frühen Hilfen und weiterführender Behandlungen.
06.07.2022
weitere Informationen folgen
weitere Informationen folgen
Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Ströbel
Tel.: 0431-12211 17/21
Email: stroebel@drk-schwestern-kiel.de
Bitte überweisen Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und des Kurstitels oder eines Kennwortes auf folgendes Konto:
Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325
IBAN: DE94210501700000103325
BIC: NOLADE21KIE
Tritt der/die Teilnehmer/in nach einer bereits verbindlichen Anmeldung 2 Wochen vor der Veranstaltung zurück, fallen Stornierungsgebühren von 25.- € an. Nach Ablauf der 2 Wochenfrist ist bei einer Absage, oder bei krankheitsbedingtem Ausfall, die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten, es sei denn, es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in angemeldet werden. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.