...das Rote Kreuz für allumfassende Menschlichkeit steht. Unabhängige Rotkreuzschwestern teilen weltweit das humanitäre Ideal. Wir suchen empathische Kolleg*innen für professionelle Pflegeeinsätze in Kiel und Umgebung.

  • Moderner Arbeitgeber
  • Viele Karrierechancen
  • Weltweite Gemeinschaft
  • Gelebte Werte
  • Beste Arbeitsbedingungen
Bewirb dich jetzt in unserem Team

Ich bin Rotkreuzschwester weil ...

Fort- und Weiterbildung

FB 06

Sterben und Tod in andern Kulturkreisen: wie gelingt eine kultursensible Palliativversorgung?

Wie sieht der Umgang mit dem Tod in anderen Kulturen aus?

Welche unterschiedlichen Bedürfnisse haben Menschen in der Phase der Sterbebegleitung? Welche Vorstellungen gibt es vom Jenseits?

 Und: Was können wir für unseren eigenen Umgang mit dem Tod lernen?

Mir diesen spannenden Fragen beschäftigt sich die Fortbildung „Palliative care in anderen Kulturen“ mit Johanna Grünhagen, Dozentin für interkulturelle Kompetenz und kultursensible Pflege.

 

Als Teilnehmer*In erhalten Sie Einblicke in unterschiedliche Bestattungsrituale, sowie den Umgang mit Trauer und Tod z.B. im Islam, Judentum und Buddhismus.

Ziel der Fortbildung ist, Sicherheit in der palliativen Versorgung von Menschen aus anderen Kulturen zu vermitteln und dabei bewusst „kulturalistische Gebrauchsanweisungen“ zu vermeiden.

Termin und Kosten

05.10.2021 von  10:00 – 17:00 Uhr

121,00 € pro Person

Veranstaltungsort

Heinrichs Familienhaus, Kronshagener Weg 130c, 24116 Kiel (Seminarraum im OG)

Referentin

Johanna Grünhagen, Diplom Pädagogin, Dozentin für interkulturelle Kompetenz (Hamburg)

Anmeldung

Zurzeit keine Anmeldung.

Teilnahme

Bitte überweisen Sie den Beitrag unter Angabe Ihres Namens und der Kursnummer (FB) oder eines Kennwortes auf folgendes Konto:

Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70, Kto 103325

IBAN: DE94210501700000103325

BIC: NOLADE21KIE

Absage- und Stornierungsbedingungen:

Tritt der/die Teilnehmer/in nach einer bereits verbindlichen Anmeldung 2 Wochen vor der Veranstaltung zurück, fallen Stornierungsgebühren von 25.- € an. Nach Ablauf der 2 Wochenfrist ist bei einer Absage, oder bei krankheitsbedingtem Ausfall, die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten, es sei denn, es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in angemeldet werden. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.