Wir bieten Ihnen zum 1. April 2021 einen Ausbildungsplatz zur Pflegefahfrau/-mann.
Wichtig ist uns die zeitgemäße, generalistische Ausbildung von Nachwuchskräften zur/m Pflegefachfrau / -mann. Eine zukunftsgerechte Pflegeausbildung ist nicht mehr nur auf eine Lebensphase odereinen Versorgungsbereich ausgerichtet. Der neue Berufsabschluss befähigt die examinierten Fachkräfte zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungs- und Pflegebereichen. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU. Dabei unterstützen wir unsere Mitglieder auf ihrem persönlichen Berufsweg und bei der Karriereplanung.
· Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Schulabschluss
· Erfolgreicher Abschluss einer sonstigen 10jährigen allgemeinen Schulbildung
· Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss und
· eine erfolgreich abgeschlossene 2jährige Berufsausbildung
· oder eine erfolgreich abgeschlossene 1jährige Pflegeassistenz- oder Helferausbildung
· Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude im Umgang mit anderen Menschen
· Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
· Psychische Stabilität
· Als Rotkreuzschwester/Pfleger sind sie als professionell Pflegende im Gesundheitswesen tätig und Teil der größten humanitären Hilfsgemeinschaft weltweit.
· Wir begleiten unsere Mitglieder von der Ausbildung an und fördern die persönliche Weiterentwicklung und fachliche Qualifizierung.
· Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes der Schwesternschaften sowie Unterstützung durch den Beirat der Schwesternschaften
· Ihre Interessenvertretung auf berufspolitischer Ebene
· Sie haben Mitbestimmungsrechte bei Vereinsentscheidungen
· Die zusätzliche Altersvorsorge über die Schwesternschaft
· Vorteile über den Einkaufsverbund.
· Die Kieler Schwesternschaften bieten eine Vielzahl an Einsatzorten und Entwicklungschancen