• Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in und haben eine Pflegefachweiterbildung mit der Anerkennung zur PDL, Pflege-Studiengang oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation als Pflegeexpertin/-experte absolviert.
• Sie bringen Berufserfahrung aus der Geriatrie, Palliativmedizin oder einer stationären Pflegeeinrichtung mit und verfügen über arbeitsorganisatorische Kompetenz.
• Die Sicherstellung der hohen Qualität in der Bewohnerversorgung mit Verantwortung für Pflegequalität und Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Bewohner/innen und der Interessen unserer Mitarbeiter/innen.
• Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung eines teamorientierten, innovativen Personalmanagements mittels EDV gestützten Dienstplanes.
• Die Fortschreibung des Qualitätsmanagements und die Weiterentwicklung von Pflege- und Betreuungskonzepten sowie die Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen sind Ihnen geläufig.
• Sie sind interessiert an Netzwerkarbeit und bringen ein großes Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung mit.
• Eine interessante eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten, fachkompetenten Team mit Schwerpunkt in der palliativen Arbeit.
• Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsprogramm und aktive Mitgestaltung bei Prozessentwicklungen.
• Qualifikationsbezogene Vergütung und Zulagen an einem unbefristeten Arbeitsplatz.
• Die betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger und das An- gebot der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
• Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes der DRK-Schwesternschaften und die Vertretung berufspolitischer Interessen.
• Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund.
• Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.